Ein Tochterverein der Gemeinnützigen Lübeck
Kochbuchbibliothek Schleswig-Holstein
Die “Kochbuchbibliothek Schleswig-Holstein” ist eine Interessengemeinschaft unterschiedlichster Privatpersonen.
Jeder fängt mal klein an – so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision werden wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes entstehen lassen. Geplant ist im Laufe der Zeit eine große Kochbuchbibliothek zur Ausleihe für Lübecker, und auch für schulische und wissenschaftliche Projekte.
Zur Zeit verfügen wir über ca. 11.000 Kochbücher, davon sind bereits ca. 4000 registriert, kategorisiert und zur Ausleihe bereit.
Bei uns “arbeiten” kluge und interessierte Köpfe als “Freunde” zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Projekt, das macht uns aus. Die Verflechtung von Menschen jeden Alters, jeder Herkunft mit gesunder Ernährung und gegen Lebensmittelverschwendung, der Natur und für Umweltschutz -liegt uns am Herzen.
Erste Rückmeldungen zeigen uns, die Kochbuchbibliothek scheint viele Türen zu öffnen, Ideen entstehen, Visionen werden umgesetzt, Menschen reden miteinander und über uns und unser Projekt, verflochtene Wege gehen… Alles ist mit und bei uns möglich…..
Folgendes gibt es bei uns zu tun:
Registrieren, kategorisieren und verwalten von Kochbüchern. Betreuung der Ausleihe von Kochbüchern.
Weitere mögliche Tätigkeiten bei Lust und Bedarf:
Organisieren von Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Kochbücher und Ernährung
Unterstützung bei geplanten Kochaktionen mit Kindern und Erwachsenen
Umsetzung eigener Ideen und Projekte zum Thema Kochbücher, Ernährung, Kochen
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Termine, Zeiten und Ansprechpartner aus unserem Monatsplan.
Kontakt:
Wir treffen uns immer am Dienstag ab 10.00 Uhr im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld, Elmar-Limberg-Platz 4, 23554 Lübeck
Bus Linie 1 Peenestieg
0171/9073606,
kochbuchbibliothek-sh@gmx.de
www.gemeinsamtafeln.com
Ansprechpartner: Ulf Heitmann & Carola Öhblom
Unsere Ziele
Mit Ernährung und Kochen Menschen aus verschiedenen Ländern verbinden
Küchen verschiedenster Länder und Kulturen schätzen lernen
Kindern näher bringen, wie wichtig gesunde, regionale Ernährung ist
Lernen, das auch Fast Food gesund sein kann
Ungenutzte Grundstücke, Ecken, Nischen mit heimischen Sträuchern, Büschen, Bäumen, Kräutern und Insekten freundlichen Blumen und Gräsern bepflanzen. Ernten, verkochen, genießen.
Auch Bücher können wieder spannend sein für Kinder und Jugendliche
Sprachprobleme abbauen
Das Fazit
Bei uns arbeiten kluge und interessierte Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Projekt, das macht uns aus. Die Verflechtung von Menschen jeden Alters, jeder Herkunft mit gesunder Ernährung und gegen Lebensmittelverschwendung, der Natur und für Umweltschutz -liegt uns am Herzen. Erste Rückmeldungen zeigen uns, die Kochbuchbibliothek scheint viele Türen zu öffnen, Ideen entstehen, Visionen werden umgesetzt, Menschen reden miteinander und über uns und unser Projekt, verflochtene Wege gehen… Alles ist möglich…..
Du Hast Fragen ? Wir haben DEIN Interesse geweckt ?
Dann haben wir wahrscheinlich ALLES richtig gemacht, melde DICH,
…..und schau mal hier www.epunkt-luebeck.de
Wir freuen uns auf DEIN Feedback und einen Besuch bei der
Kochbuchbibliothek Schleswig-Holstein
Deine EHRENAMTLICHEN